Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.
Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises sind in verschiedenen Sachgebieten (u. a. in der Abteilung "Jugend und Familie") Stellen für
zum baldmöglichsten Zeitpunkt zu besetzen.
|
Vergütung: A 10 LBesG bzw. EG 9b TVöD VKA |
|
Wochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 Wochenstunden |
|
Starttermin: nächstmöglich |
Die Stellen werden in verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung im Kreishaus in 56130 Bad Ems, Insel Silberau 1,
angeboten.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Dienstposten sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns bevorzugt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bewerbungen per E-Mail oder auch per Post werden gerne entgegen genommen.