Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Durch die Kreisverwaltung werden auch die Gebäude und Liegenschaften des Kreises verwaltet und betreut. Dazu gehören u.a. die weiterführenden Schulen im Rhein-Lahn-Kreis. Neben den Schulsekretariats- und Reinigungskräften werden auch die Hausmeisterstellen durch den Rhein-Lahn-Kreis besetzt.
Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems ist eine unbefristete Vollzeitstelle als
zu besetzen.
|
Entgelt / Besoldung: EG 5 TVöD VKA |
|
Wochenarbeitszeit: 39 Wochenstunden |
|
Starttermin: 01.10.2023 |
Die Arbeitszeit ist flexibel zu gestalten und beinhaltet auch Dienste für Abend-, Wochenend- und Sportveranstaltungen oder sonstige Nutzungen des Schulgebäudes.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der ausgeschriebene Dienstposten ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns bevorzugt auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.06.2023.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Markus Geis unter der Telefonnummer: 02603/972-375 oder Herr Marcel Driesch unter der Telefonnummer 02603/972-273 gerne zur Verfügung.