Rhein-Lahn-Kreis - Bist du "reif für die Insel"?
Dann ist ein duales Studium bzw. eine Ausbildung beim Kreis eine „runde Sache“ für dich.
Du möchtest erleben, dass Verwaltung heutzutage modern, vielfältig und abwechslungsreich ist? Du bist gut im Erfassen und Verstehen von Texten? Zu deinen Stärken zählen Kontaktfreudigkeit und Zuverlässigkeit? Du hast Interesse an juristischen Zusammenhängen?
Dann bist du „reif für die Insel“ und wirst bei der Kreisverwaltung auf der Insel Silberau in Bad Ems zum Verwaltungsprofi. Berate und unterstütze unsere Bürgerinnen und Bürger bei ihren sehr vielfältigen Anliegen unter Beachtung und Anwendung verschiedenster Vorschriften kompetent, freundlich und zielführend.
Das Kreishaus und damit dein zukünftiger Arbeitsplatz liegt mitten im Grünen in einer Gegend mit hohem Freizeitwert und gesunder Natur. Wir bieten dir und den ca. 10 weiteren Auszubildenden, die jedes Jahr neu bei uns ihre Karriere starten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, kollegialen Umgang und viele kleine und große Aktivitäten in der Gruppe der Auszubildenden.
Wir bieten dir außerdem eine attraktive Verknüpfung von praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten in kleinen Teams im Kreishaus und beispielsweise in einer Gastausbildung im In- oder Ausland. Außerdem gewähren wir ein attraktives Ausbildungsgehalt (TVAöD bzw. LBesG), das um Fahrt- bzw. Mietkostenzuschüsse ergänzt wird. Nicht zuletzt profitierst du, neben der für den öffentlichen Dienst typischen Arbeitsplatzsicherheit, von sehr guten Übernahmechancen, da wir bedarfsgerecht ausbilden.
Weitere detaillierte Infos zu den Ausbildungsinhalten, unserem Auswahlverfahren und den erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind im Internet auf unserer Karriereseite unter www.rhein-lahn-kreis.de/ausbildung in unseren Ausbildungsbroschüren zusammengefasst.
Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems sind zum 01.07.2024 mehrere Studienplätze zum
zu besetzen.
Besoldung: nach LBesG zur Zeit 1.357,85 € mtl. |
Wochenarbeitszeit: 40 Wochenstunden |
Starttermin: 01.07.2024 |
Wir suchen zum 01.07.2024 für den dualen Studiengang zur/zum:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn du die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch deine Mitarbeit unterstützen willst, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.07.2023.
Noch Fragen?
Solltest du weitere Infos benötigen, frag einfach nach. Ausbildungskoordinatoren André Michel und Katharina Wallroth steht dir dafür gerne zur Verfügung, Tel.: 02603 972-168 oder -169.