Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
"Brand- und Katastrophenschutz"
Rhein-Lahn-Kreis
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Zu den Aufgaben gehört auch der Brand- und Katastrophenschutz. In diesem Zusammenhang obliegt dem Kreis u.a. die Aufsicht über die Gemeindefeuerwehren (FFW), die Überwachung der Regelungen zum vorbeugenden Brandschutz und auch die Sicherstellung des Katastrophenschutzes.
Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises besteht wieder die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Feuerwehr abzuleisten.
Der Rhein-Lahn-Kreis bietet eine
an.
Wir möchten junge Menschen ansprechen, die Interesse an diesem abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgabengebiet haben.
|
Vergütung: Taschengeld, Fahrt- und Verpflegungskostenzuschuss und evtl. Mietzuschuss |
|
Wochenarbeitszeit: ganztags (Flexibilität erforderlich) |
|
Starttermin: 01. September 2025 |
Dienstorte werden vorwiegend das Katastrophenschutzzentrum in Lollschied und das Kreishaus in Bad Ems sein.
Im Zeitraum von 12 Monaten organisiert der Rhein-Lahn-Kreis dieses Freiwillige Soziale Jahr unter pädagogischer Betreuung der Landesfeuerwehrverbände Rheinland-Pfalz und Hessen.
In dieser Zeit finden auch verschiedene externe Bildungsangebote, die i.d.R. jeweils 5 Tage dauern und auch außerhalb des Rhein-Lahn-Kreises durchgeführt werden, statt.
Den FSJler/die FSJlerin erwarten im Rahmen der 39-Stunden-Wochen vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes. Hierbei machen wir es uns zur Aufgabe, Euch umfangreiche Einblicke in die Theorie und Praxis dieses Aufgabenbereiches zu gewähren.
Im Rahmen des FSJ wird auch die Möglichkeit geboten, feuerwehrspezifische Lehrgänge zu absolvieren. Diese finden i.d. R. außerhalb der Dienstzeit statt, werden aber auf die Arbeitszeit angerechnet.
Wenn Du Dich für das freiwillige soziale Jahr bewerben möchtest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.06.2025.
Für Rückfragen steht die Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz, Herr Lukas Henning telefonisch unter der Rufnummer 02603 / 96991-113 oder per Mail (lukas.henning@rhein-lahn.rlp.de) gerne zur Verfügung.