Rhein-Lahn-Kreis - Stellenangebot
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich im Haus Löwenstein, einer Nebenstelle des Kreishauses, direkt am Lahnufer gegenüber dem Kurpark. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Kreisverwaltung Rhein-Lahn in Bad Ems in der Abteilung 4, Soziales, Referat 43, eine unbefristete Vollzeitstelle als
zu besetzen.
Entgelt / Besoldung: EG 9b TVöD VKA bzw. A 10 LBesG ~45.300,- bis ~63.700,- €/a |
Wochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 Wochenstunden |
Starttermin: nächstmöglich |
Die Tätigkeit bietet Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie eine Schlüsselrolle in der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen übernehmen. Sie tragen dazu bei, ungedeckte Kosten zu übernehmen und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität der Betroffenen. Werden Sie Teil des Teams, dass das Leben pflegebedürftiger Menschen nachhaltig verändert und aktiv bewegt.“
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tätigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025.
Für Fragen stehen Ihnen Joachim Klein unter der Telefonnummer: 02603/972-212 oder mail: joachim.klein@rhein-lahn.rlp.de oder
Carolin Schöttler unter der Telefonnummer: 02603/972-222 oder mail: carolin.schoettler@rhein-lahn.rlp.de gerne zur Verfügung.