Rhein-Lahn-Kreis - Arbeiten auf der Insel
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 590 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises in der Zentralabteilung, Referat 02, eine unbefristete Vollzeitstelle als
nachzubesetzen.
Entgelt / Besoldung: A10 LBesG bzw EG 9cTVöD-VKA ~ 48.000,- bis ~ 66.300,- €/Jahr |
Wochenarbeitszeit: 40 bzw. 39 Stunden |
Starttermin: nächstmöglich |
Sie haben Interesse an der Verknüpfung von technischen und organisatorischen Zusammenhängen und möchten die Kreisverwaltung in der Digitalisierung weiter voranbringen? Dann ist diese vielseitige Stelle genau das Richtige für Sie! Sie arbeiten in einem jungen, motivierten Team und können dort Ihre Kompetenzen einbringen. Der Arbeitsalltag ist von Digitalisierungsprojekten geprägt, die Sie in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und ggfs. dem OZG-Rollout-Team des Landes durchführen.
Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht aber auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig besetzt sein muss und alle Arbeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwer behinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte reichen ihre Bewerbung bitte bis zum 21.04.2025 direkt online oder per Mail an bewerbungen@rhein-lahn.rlp.de ein.
Bei Fragen zu Stelleninhalten wenden Sie sich bitte an Stefanie Merl, Tel. **02603/972-174**.